
Die Promedica Alltagsbetreuung
NEU: Die Promedica Alltagsbetreuung – das individuelle Entlastungssystem. Sie entscheiden über die Leistungen die Sie wirklich brauchen.
Mehr erfahren »Sicher durch die Pandemie! Unsere Corona-Maßnahmen
PROMEDICA PLUS Jena-Apolda
Sie suchen eine bezahlbare Alternative zur ambulanten Pflege? Eine Betreuung zuhause statt eines Altersheims? Rund um die Uhr die Sicherheit, dass Ihre Angehörigen oder Sie sich gut umsorgt fühlen können? Mit der 24 Stunden Betreuung und Pflege in Jena Apolda durch PROMEDICA PLUS haben Sie die perfekte Lösung gefunden. Unsere höchst individuelle Pflege geht ganz genau auf Ihre Ansprüche ein und kümmert sich darum, dass Sie sich zu jeder Zeit wohl fühlen. Lassen Sie sich dazu jetzt kostenlos von uns beraten.
Mein Name ist Ute Muckisch und als Ihr persönlicher Ansprechpartner bin ich für sie nicht nur in Jena, Apolda und Umgebung zuständig, sondern auch in Erfurt, Gera, Weimar, Sömmerda, Eisenach, Sondershausen, Friedrichroda, Rudolstadt, Saalfeld, Arnstadt, Gotha, Greiz, Greußen, Pößneck, Halle und Meerane. Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert auf kompetente und professionelle Beratung vor Ort, weshalb Sie mich jederzeit gerne kontaktieren können, damit wir bei möglichen Problematiken zügig eine Lösung finden. Durch PROMEDICA PLUS haben Sie 24 Stunden eine ausgebildete, osteuropäische Pflegekraft an Ihrer Seite, die Sie oder Ihre Angehörigen unterstützt.
Durch die 24 Stunden Betreuung und Pflege in Jena-Apolda können wir den Menschen ein Stück weit Selbstbestimmtheit zurückgeben und Ihnen das Leben im eigenen Zuhause ermöglichen. Ich freue mich, wenn ich den Familien die Last von den Schultern nehmen kann und durch die Betreuung die Lebenssituation erleichtere.
Unsere Betreuerinnen und Betreuer sind nach den neuesten Standards aus- und weitergebildet und legal in Deutschland beschäftigt. Sie helfen Ihnen bei Mobilität, Verköstigung, Körperpflege oder in weiteren Bereichen. Gemeinsam legen wir daher zunächst den Pflegebedarf und die individuellen Betreuungsleistungen fest.
Nicht nur während der Vermittlung der passenden Pflegekraft stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung. Auch während der gesamten Zeit der Betreuung, bin ich Ihr Ansprechpartner und unterstütze Sie bei allen Fragen zur häuslichen Rund um die Uhr Betreuung sowie zu möglichen Leistungen der Pflegekassen.
Schreiben Sie mir jetzt eine E-Mail oder rufen Sie an, um ein unverbindliches Erstgespräch für die 24 Stunden Betreuung und Pflege in Jena-Apolda zu vereinbaren. Ich freue mich auf Sie.
In strahlende Augen und glückliche Gesichter zu schauen, wenn ich Familien in einer sehr schwierigen Lebensphase eine Lösung anbieten konnte, ist eine tolle Bestätigung für meine Arbeit. Es erfüllt mich mit Freude, hilfebedürftigen Menschen mit unserer Rund-um-Betreuung ein zufriedenes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert auf kompetente und professionelle Beratung vor Ort. Auf Grund meiner eigenen privaten Erfahrung, mit einem pflegebedürftigen Vater, weiß ich wie man sich in der Situation als Angehöriger fühlt. Daher fällt es mir leicht, die Lage der pflegenden Angehörigen, zu verstehen und nachzuempfinden.
Die Geraer Tafel wurde 1995 gegründet und hat gegenwärtig 38 Mitglieder und 50 ehrenamtliche Mitarbeiter. Hier werden aktuell über 4000 ( davon 450 Kinder) sozial schwache und hilfsbedürftige Personen und Familien, mit Lebensmitteln, Kleidung und Gebrauchsgegenständen versorgt.
Durch diverse Spenden, unter anderem auch durch die PROMEDICA PLUS Jena-Apolda, konnte der Verein ein neues Fahrzeug kaufen. Derart soziales Engagement ist beeindruckend und für uns als PROMEDICA PLUS war dies eine Herzensangelegenheit, dieses Projekt zu unterstützen: