Ernährung bei Senioren mit Diabetes
Der Pflegebedürftige sollte jeden Tag Mahlzeiten essen, die magere Milchprodukte (Milch, Joghurts, Quark), Vollkornprodukte (Grütze, Reis, Nudeln), Pflanzöle, Gemüse und Obst enthalten.
Ein paar Mal in der Woche sollte das Menü mit Eiern erweitert werden (am besten nur das Eiweiß). Weitere geeignete Lebensmittel sind:
- mageres Geflügel,
- mageres Fleisch: Kalb- oder Rindfleisch,
- manche Fischarten wie: Dorsch, Alaska-Seelachs, Forelle, Hecht, Zwergmaräne
- sowie weiche Margarinesorten.
Es muss dagegen Folgendes gemieden werden:
- Fett – es sollte das Fett vom Fleisch und die Geflügelhaut entfernt werden. Backwaren sollten sehr sparsam geschmiert werden. Wenn der Pflegebedürftige gebratenes Fleisch mag, so sollte es mit Reisöl, raffiniertem Olivenöl oder mit einem anderen Pflanzenöl mit hohem Rauchgrad vorbereitet werden.
- Fleischprodukte wie: Salami, Frühstücksfleisch, Pasteten und Wurstwaren mit hohem Fettgehalt. Wenn der Pflegebedürftige solche Produkte sehr gerne isst, dann können Sie ihm Sojawurstwaren oder Gemüsepasteten vorschlagen.
- Süßigkeiten und Zucker im Kaffee oder Tee.
Der Zeitaufwand der Nahrungszubereitung nimmt in der Pflege einen großen Anteil ein. Oft ist es schwierig Familie und Senioren gemeinsam zu versorgen, in solchen Fällen hilft Ihnen die 24 Stunden Pflege mit ausgebildeten Pflegekräften, die sich um die regelmäßigen Mahlzeiten und Einhaltung der Diäten kümmern.
Die liebevolle, häusliche Pflege ist unsere Mission und liegt uns am Herzen.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
- Professionelle Pflege in den eigenen vier Wänden
- Vermittlung von geschultem Personal binnen weniger Tage
- inkl. Haushaltshilfe, Körperpflege, Verköstigung & Unterstützung der Mobilität