Nachteile des Altenheims
In vielen Ländern sind die Pflegeheime auf einem guten Niveau. Sie werden durch entsprechende staatliche Institutionen kontrolliert. Diese Heime gewährleisten eine 24 Stunden Pflege durch Krankenschwestern und Ärzte sowie Pflegekräfte. Dies sind jedoch keine idealen Lebensbedingungen für Senioren. Die Gründe dafür sind:
- das Fehlen einer individuellen Betreuung des Pflegebedürftigen. Viele Senioren leben an einem festen Ort, jedoch wechseln die Betreuer und Krankenschwestern immer wieder. Erst nach einer gewissen Zeit beginnen sie sich kennenzulernen. Bis dahin fühlt sich der Pflegebedürftige unsicher, ist verirrt und vereinsamt. Dadurch entsteht unnötiger Stress, dieser kann den Gesundheitszustand der Senioren verschlechtern.
- Stress durch Umzug. Senioren reagieren auf einen möglichen Umzug sehr stark. Außer der Verwirrung bei der Änderung des Wohnortes begleitet sie das Bewusstsein einer gewissen Endgültigkeit und Unumkehrbarkeit dieser Entscheidung. Niemand will das Bewusstsein haben, dass etwas in seinem Leben zum letzten Mal passiert.
- Gewohnheiten der Senioren. Einen alten Baum verpflanzt man nicht – dieser Spruch hat einen tiefen Sinn. Die Senioren fühlen sich in ihrem Umfeld verwurzelt. Sie hängen an den Dingen die ihn umgeben. Wenn er in eine andere, sogar scheinbar bessere Situation gebracht wird, dann wirkt sich das nicht immer günstig auf ihn aus. In ihrem eigenen Heim kennen die Senioren nicht nur alle Räume. Sie kennen die Gerüche, die Stimmen, die Temperatur. Sogar der Pflegebedürftige, der unter Demenz leidet, fühlt sich sicherer und besser in seinem eigenen Heim.
- Das Fehlen von bekannten Gegenständen und Orten, die das Gedächtnis des Pflegebedürftigen unterstützen, wirkt sich negativ auf die Tätigkeit seines Gehirns aus. Dadurch können Probleme bei der Anpassung an die neue Umgebung entstehen. Die Senioren lernen die Umgebung langsamer kennen und sie fühlen sich unsicher.
- Sehnsucht nach Freunden, Nachbarn, Tieren und Pflanzen. Senioren sehnen sich oft sogar nach Personen, die sie einst nicht gemocht haben oder zu welchen sie wenig Kontakt hatten.
- Beschränkung des Gefühls von Unabhängigkeit. Die Senioren müssen sich an die Bedingungen und die Ordnung anpassen, die es in dem Pflegeheim gibt. Sie sind gezwungen, ihre alten Gewohnheiten aufzugeben, die für sie oft fröhliche Momente im Laufe des Tages waren. Durch die notwendige Anpassung an andere Regeln fühlen sie sich bedrückt und versklavt. Sie wollen innerlich rebellieren und entfliehen.
In unserem Pflegelexikon haben wir weitere Informationen über Vorteile der Pflege zu Hause sowie Nachteile der Pflege durch die eigene Familie zusammengestellt.
Die liebevolle, häusliche Pflege ist unsere Mission und liegt uns am Herzen.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
- Professionelle Pflege in den eigenen vier Wänden
- Vermittlung von geschultem Personal binnen weniger Tage
- inkl. Haushaltshilfe, Körperpflege, Verköstigung & Unterstützung der Mobilität