Körperpflege – frisch und gepflegt
Nach einem Unfall oder infolge einer Erkrankung ist die Beweglichkeit älterer Menschen häufig eingeschränkt. Alltägliche Dinge wie Zähneputzen, Duschen, Baden oder der Gang zur Toilette lassen sich dann nicht mehr allein bewältigen. Viele Senioren scheuen sich jedoch, bei dem intimen Thema Körperpflege fremde Hilfe anzunehmen. Hier sind Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen seitens der Betreuungskraft gefragt. Die Betreuungskräfte von PROMEDICA PLUS sind darin geschult, diese Tätigkeiten sorgfältig, einfühlsam und mit der nötigen routinierten Distanz durchzuführen. So helfen sie ihren Kunden dabei, sich rundum wohl zu fühlen und in Würde zu leben.
Diese Aufgaben erledigen die Betreuungskräfte von PROMEDICA PLUS im Bereich Körperpflege:
- Waschen (Teilwäsche, Ganzkörperwäsche)
- Duschen
- Baden
- Zahnpflege
- Kämmen
- Rasieren
- Richten der Kleidung
Bei Bedarf helfen unsere Betreuungskräfte auch fachgerecht und routiniert bei der Darm- und Blasenentleerung sowie beim Wechsel von Inkontinenzartikeln:
- Wasserlassen
- Stuhlgang
- Wechseln von Windeln
- Wechseln bzw. Entleeren von Urin- oder Stomabeuteln
Gut zu wissen: Unterstützung von der Pflegekasse
Falls Sie eine 24-Stunden-Betreuung benötigen, können Sie einen Antrag auf Unterstützung bei Ihrer Pflegekasse stellen. Es lohnt sich hierbei vor Antragsstellung, ein Pflegetagebuch zu führen. Notieren Sie die Minuten, die Sie Tag für Tag benötigen, um die oben genannten Aufgaben zu erledigen. Halten Sie zudem fest, wie viel Zeit sie täglich für die Aufgaben in anderen Betreuungsbereichen sowie für weitere Unterstützungsmaßnahmen aufwenden. Für die Vergabe der Pflegestufe sind diese Angaben von hoher Bedeutung, damit den Gutachtern ein präzises und glaubhaftes Bild Ihrer Situation nahe gebracht wird. Zu den Themen Pflegeratgeber und Pflegetagebuch informiert Sie auch gern Ihr PROMEDICA PLUS Berater vor Ort.